Ortsgruppe Grünwald

Ortsgruppe Grünwald
Seit der Gründung der Ortsgruppe Grünwald im Jahre 2011 führen wir seither ununterbrochen die Jugendarbeit in Grünwald durch. Aktuell richtet sich das Angebot hauptsächlich an Kinder zwischen 10 und 16. Dabei sind Kinder aus Grünwald bei uns ebenso willkommen wie aus der Nachbarschaft (Pullach, Straßlach, München, …). Wir treffen uns regelmäßig, zur Zeit wöchentlich immer dienstags (18.30h-20.00h). Die Gruppenstunden führen wir dabei in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes Grünwald in der Tobrukstr. 2 (Haus der Begegnung) durch (zu Fuß wenige Minuten von der Trambahn-Haltestelle Derbolfingerplatz). Das Jugendrotkreuz OG Grünwald betreut außerdem den Schulsanitätsdienst am staatl. Gymnasium Grünwald (die Mitgliedschaften bei der Jugendgruppe und dem Schulsanitätsdienst sind übrigens völlig unabhängig voneinander).

Leitungsteam
Zusammen sind wir stark.
Die Leitung der Ortsgruppe Grünwald besteht aus Mario Wagner (Jugendgruppenleiter) und Lukas Kruse.
Mario betreut für das JRK München den Schulsanitätsdienst am staatl. Gymnasium Grünwald und ist beim Roten Kreuz München in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig. Mario ist als ehrenamtlicher Sanitäter beim Roten Kreuz in der Bereitschaft München-Süd 2 aktiv.
Weiterlesen
Kontakt
Es gibt viele Wege uns zu erreichen
Adresse
Tobrukstraße 2
82031 Grünwald
Deutschland
Email-Adresse
Website-URL
https://muenchen.jrk-bayern.de/ortsgruppe-gruenwald/
Weiterlesen
Das JRK in Grünwald als sinn- und freudvolle Freizeitgestaltung
Keine Sorge, auf unserem Programm steht nicht nur Erste Hilfe.
Das Jugendrotkreuz ist der Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Die Säulen des Jugendrotkreuzes sind die Förderung des sozialen Engagements, der Einsatz für Gesundheit und Umwelt, das Handeln für Frieden und Völkerverständigung sowie die Übernahme politischer Mitverantwortung. Jede Jugendgruppe setzt natürlich etwas andere Schwerpunkte - in Grünwald haben wir uns in den letzten Jahren vorwiegend mit Erster Hilfe und mit erlebnisorientierten, gruppendynamischen Akivitäten befasst. Dabei verstehen wir (als ein junges, lernendes Leitungsteam) uns als eine adaptive und flexible Gruppe. Seit Gründung des staatl. Gymnasiums Grünwald im Sommer 2014 betreuen wir dort auch einen Schulsanitätsdienst. Es geht uns dabei einerseits natürlich um das soziale Engagement und um zivilcouragiertes Handeln im Alltag, aber es geht auch und vor allem um eine sinn- und freudvolle Freizeitbeschäftigung. Als politisch neutrale und konfessionsübergreifende Organisation bieten wir damit letztlich eine Alternative (oder besser: ein Ergänzungsprogramm) zu Instrument, Sport, konfessionellen oder politischen Angeboten.
Weiterlesen